Slimxmed ist eine neue Diätpille, welche ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe enthält.
Ich habe die Zutaten der Slimxmed Kapseln mal genau unter die Lupe genommen, um deren Wirksamkeit zu prüfen.
Bei pflanzlichen Inhaltsstoffen gestaltet es sich etwas schwieriger geeignete Studien zu finden, als bei synthetischen Wirkstoffen.
Der Grund ist, dass pflanzliche Wirkstoffe schwer zu patentieren sind.
Viele pflanzliche Wirkstoffe basieren auf traditionellen medizinischen Anwendungen, die möglicherweise bereits bekannt sind. Ohne ein Patent fehlt den Unternehmen der Anreiz, in teure Forschung und Entwicklung zu investieren, da sie die Resultate nicht exklusiv vermarkten können.
Ich habe aber trotzdem sämtliche medizinische Datenbanken durchstöbert und bin auf einige interessante Forschungsergebnisse gestoßen.
Slimxmed Inhaltsstoffe – was ist da überhaupt drin und wie funktionieren die Wirkstoffe genau?

Drei dieser Inhaltssstoffe haben besonders mein Interesse geweckt.
Garcinia Cambogia
Garcinia Cambogia ist eine tropische Frucht, die vor allem in Asien als Gewürz in Fischgerichten verwendet wird.

Der Hauptwirkstoff in Garcinia Cambogia, welcher zu einem Gewichtsverlust führen soll ist Hydroxyzitronensäure (HCA).
Pharmaunternehmen L-Roche zeigte großes Interesse an HCA
Das Schweizer Pharmaunternehmen La Roche (heute Teil von Hoffmann-La Roche) war eines der ersten Unternehmen, das Interesse an der Erforschung von HCA zeigte.
La Roche führte bereits in den 60er Jahren Forschungsarbeiten mit HCA durch, in Bezug auf die Gewichtsreduktion und die Hemmung der Fettproduktion.
Dabei fanden sie heraus, dass HCA als potenzieller Inhibitor des Enzyms Citratelyase fungierte. Dieses Enzym spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von überschüssigen Kohlenhydraten in Fett im Körper.
So funktioniert HCA:

Das Problem mit der Patentanmeldung
Basierend auf ihren Forschungsergebnissen versuchte La Roche, Patente auf HCA und seine Anwendungen anzumelden.

Der Patentantrag von La Roche war jedoch mit Herausforderungen konfrontiert und wurde, aufgrund der Tatsache, dass HCA eine natürliche Substanz ist und bereits in der traditionellen Medizin verwendet wurde, abgelehnt
Wissenschaftliche Studien mit HCA
Bei einer Humanstudie kann man deutlich erkennen, dass Garcinia Cambogia (HCA) in Kombination mit Inulin (wie in Slimxmed) zu einem signifikanten Gewichtsverlust geführt hat, während die alleinige Gabe von HCA zum Teil widersprüchliche Resultate hervorbrachte.

Das zeigt uns wieder einmal, dass die synergetischen Effekte durch eine ausgeklügelte Kombination von Wirkstoffen nicht zu unterschätzen ist und oftmals über den Erfolg eines Nahrungsergänzungsmittels zum Abnehmen entscheidet.
Der für mich persönlich interessanteste Wirkstoff in Slimxmed ist allerdings Knotentangextrakt bzw. Fucoxanthin.

Fucoxanthin ist ein Carotinoid, das in braunen Algen wie Wakame und Hijiki vorkommt. Es wird wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere zur Gewichtsabnahme, untersucht
Fucoxanthin wird in Studien mit erhöhter Thermogenese (Fettverbrennung) in Verbindung gebracht. Es kann das Protein UCP1 (Uncoupling Protein 1) in weißem Fettgewebe aktivieren, das normalerweise in braunem Fettgewebe vorkommt und zur Wärmeproduktion beiträgt.
Auf Fucoxanthin wurde ich vor einigen Jahren bei einer Reise in die USA aufmerksam.
Damals wurde dort ein spezielles Kollagenpulver mit einem patentierten Wirsktoff gegen Cellulite sehr gehypt. Dieses Kollagenpulver kann man seit einigen Monaten nun auch aus Deutschland aus bestellen und es enthält u.a. auch Fucoxanthin.
Besonders bemerkenswert fand ich jedoch eine Studien mit Prämenopausalen Frauen.
Die Frauen erhielten ein Nahrungsergänzungsmittel, das Fucoxanthin enthielt.
Die Intervention wurde im Rahmen einer kontrollierten, randomisierten Studie durchgeführt, was bedeutet, dass die Frauen nach dem Zufallsprinzip in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden, um die Auswirkungen von Fucoxanthin mit einer Kontrollgruppe zu vergleichen.
Ergebnisse der Studie mit Fucoxanthin

- Gewichtsabnahme:
- Die Studie zeigte, dass die Frauen, die Fucoxanthin einnahmen, im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant an Gewicht verloren.
- Der Gewichtsverlust wurde über mehrere Wochen oder Monate hinweg verfolgt, und die Ergebnisse deuteten auf eine kontinuierliche Abnahme des Körpergewichts hin.
- Fettzusammensetzung:
- Neben dem reinen Gewichtsverlust wurde auch die Reduktion des Körperfetts und insbesondere des viszeralen Fetts (Fett um die inneren Organe) beobachtet.
- Fucoxanthin schien eine spezifische Wirkung auf das viszerale Fett zu haben, das als besonders gesundheitsschädlich gilt.
Der dritte Wirkstoff in Slimxmed ist Grüner Kaffee-Extrakt.

Grüner Kaffee wird momentan auch als sog. „Schlankmacher-Kaffee“ vermarktet.
Grüner Kaffee bezieht sich auf rohe, ungeröstete Kaffeebohnen. Diese Bohnen unterscheiden sich von gerösteten Kaffeebohnen, die normalerweise zur Herstellung von Kaffee verwendet werden, durch ihren Gehalt an Chlorogensäure, welches durch das Röstverfahren zerstört wird.
Wie kann man mit grünem Kaffee abnehmen?
1. Chlorogensäure hemmt das Enzym Amylase
Das Enzym Amylase zerlegt Zuckermoleküle im Darm, damit diese in den Blutkreislauf gelangen können.
Ohne die Zerkleinerung durch Amylase können die Kohlenhydrate nicht vom Darm aufgenommen werden und werden stattdessen unverdaut ausgeschieden.
2. Chlorogensäure hemmt das Enzym Glucose-6-Phosphatase
Glucose-6-Phosphatase setzt Glucose aus der Leber frei. Wenn dieses Enzym gehemmt wird, muss der Körper auf andere Energiequellen zurückgreifen und nutzt dabei gespeichertes Fett. Dadurch wird die Fettverbrennung gefördert.
3. Chlorogensäure verhindert Heißhunger
Durch die Verzögerung der Glucoseaufnahme im Darm wird weniger Insulin ausgeschüttet, was Heißhungerattacken vorbeugt.
Weitere Effekte von grünem Kaffee
Chlorogensäure aktiviert den Fettstoffwechsel in der Leber und setzt Carnitin frei, das Fettsäuren in die Muskulatur transportiert, wo sie verbrannt werden. Diese Prozesse machen die Beliebtheit von grünem Kaffee verständlich.
Studien zur Wirksamkeit von grünem Kaffee
Eine bedeutende Studie der University of Scranton in Pennsylvania zeigte, dass Teilnehmer innerhalb von 22 Wochen durchschnittlich 8 kg verloren, indem sie Chlorogensäure einnahmen. Diese Studie wurde jedoch wegen methodischer Mängel und Manipulationsvorwürfen zurückgezogen.
Weitere Studien zeigen jedoch ähnliche Ergebnisse:
- 2007: Eine Studie mit 30 Teilnehmern ergab, dass Probanden, die täglich 200 mg Chlorogensäure einnahmen, nach 12 Wochen durchschnittlich 5,4 kg verloren, während die Placebogruppe nur 1,7 kg abnahm.
- 2009: In einer Studie mit 62 Teilnehmern verloren die Probanden der Chlorogensäuregruppe nach 4 Wochen durchschnittlich 1,35 kg, verglichen mit 0,81 kg in der Placebogruppe.

FAZIT: Slimxmed enthält tatsächlich innovative Inhaltsstoffe, welche laut einigen Studien zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen können. Auch die Kombination und die Dosierung hat der Hersteller meiner Meinung nach sehr gut gewählt.
Die wissenschaftlichen Studien liefern aufgrund der geringen Teilnehmerzahl jedoch keinen eindeutigen Beweis, zeigen jedoch sehr vielversprechende Ergebnisse.
In den Studien, welche ich hier aufgeführt habe, wurden die Wirkstoffe isoliert verwendet. Interessant wäre jedoch die Interaktion aller Substanzen von Slimxmed, was evtl. die Fettoxidation und den Stoffwechsel durch den synergetischen Effekt noch stark erhöhen könnte.
Eine Prognose wieviel man mit Slimxmed abnehmen kann ist sehr schwer zu treffen.
Der Hersteller hat hier einen Rechner, mit welchem man seinen individuellen Gewichtsverlust berechnen kann.
Ob das Tool* auf der Basis von internen vom Hersteller in Auftrag gegebenen Studien programmiert wurde, ist allerdings nicht bekannt.

Quellen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2013/751658
